THE BLAZE
Steinberggasse, Winterthur.

BIIG PIIG
Mehr Informationen über THE BLAZE Tickets
Wir mussten zweimal auf die Mail-Betreffzeile schauen. «CONFIRMED», stand da. Bestätigt. Wow. The Blaze kommen nach Winterthur. Ein Act, der eigentlich zu gross, zu international, zu Lollapalozza ist für die auf dem internationalen Parkett eher kleinen Musikfestwochen. Die Musik des französischen Duos ist im elektronischen Bereich verortet – die Cousins Guillaume und Jonathan Alric wissen aber haargenau um die Kraft der Melodiestruktur des Pops. Die Live-Shows sind ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk, der Musikexpress subsummierte sie trefflich mit «Beats! Bilder! Botschaften!». The Blaze zeigen und vertonen vorurteilsfreies Interesse am Menschen. Und so klingt auch ihr hymnischer, treibender Sound. Es ist Musik für Menschen. Nicht für Radios, nicht für Charts, nicht für den schnellen Klick und Swipe. Musik, die das Zeug zum Soundtrack des Musikfestwochensommers 2023 hat.
Weicher Elektro. Man könnte auch French House sagen. Kommt eigentlich nicht drauf an. Denn eines will der Multiinstrumentalist FKJ ohnehin nicht sein: ein Perfektionist. Kaum vorstellbar, wenn man sieht und hört, wie souverän er Klavier, Saxofon, Gitarre, Bass oder die beachtliche Batterie an Loop- und Effektgeräten bedient. Im Wissen, dass der Pariser als Soundingenieur in Kinos angefangen hat, erklärt sich auch der cineastische Klang seiner Kompositionen. Vom Kino ging es inzwischen einmal um die Welt und zurück: Ausverkaufte Tourneen und Kollaborationen mit Santana, Little Dragon oder Toro Y Moi sind hier weniger als Leistungsausweis, sondern vielmehr als Beleg für den musikalischen Freigeist von FKJ zu werten. Über eine Milliarde Streams auf allen Plattformen übrigens. Einzige Schweizer Show übrigens.
Pop, Drum’n’Bass, vernebelter R&B oder kopflastiger Hip-Hop. Gibt es denn keine Grenzen mehr? Gibt es nicht, zumindest nicht bei Biig Piig und ihren Genresprüngen, die weder zerfasert noch inkonsequent klingen. Vielmehr sind sie Ausdruck eines kreativen Schaffensdrangs und ein gutes Beispiel für den virtuosen Umgang mit persönlichen Einflüssen und stilistischen Strömungen. Die junge Irin steht auf der Shortlist des BBC Sound of 2023, zählt Billie Eilish und Lil Nas X zu ihren Mentor:innen und hat Anfang des Jahres ihr erstes Mixtape veröffentlicht. Da ist jemand gewaltig auf dem Sprung – umso mehr freuen wir uns jetzt schon auf den Blick in den Rückspiegel in ein paar Jahren.
Zeiten:
Türöffnung: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 24:00 Uhr
Altersbeschränkung: Zutritt ab 16 Jahren – darunter in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person oder mit deren schriftlicher Erlaubnis und in Begleitung einer erwachsenen Person.
Kinder unter 12 Jahren haben in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person gratis Eintritt (Ausweispflicht).
Rollstuhlplätze: Die Location ist rollstuhlgängig, es gibt eine Rollstuhltribüne mit begrenzter Platzzahl. Personen im Rollstuhl benötigen ein normales Ticket, für eine Assistenzperson ist der Zugang kostenlos. Für den Zugang zur Rollstuhltribühne und/oder allfälligen Assistenzbedarf melde dich bitte vorgängig per E-Mail oder telefonisch beim Veranstalter: info@musikfestwochen.ch oder +41 (0)52 269 00 30.
Spende für die Musiktherapie der Stiftung Cerebral:
Unterstütze die Stiftung Cerebral mit CHF 2.- pro Ticket für die Integration von Musiktherapie im Alltag von beeinträchtigten Personen. Musik bietet enorme Möglichkeiten für Menschen, die mit Behinderungen leben. Sie hilft Grenzen überwinden und Lebensfreude finden. Mehr Infos: www.cerebral.ch
Veranstalter:
Verein Winterthurer Musikfestwochen
www.musikfestwochen.ch
www.facebook.com/musikfestwochen
www.instagram.com/winterthurer.musikfestwochen