MADRUGADA

Steinberggasse, Winterthur.

THE BLACK ANGELS
GRETEL HÄNLYN
Tickettyp Kosten (Ticketpreis)? Menge
STEHPLATZ CHF 71.80 (CHF 70.00)
SPENDE STIFTUNG CEREBRAL CHF 73.90 (CHF 72.00)

Unterstütze die Stiftung Cerebral mit CHF 2.- pro Ticket für die Integration von Musiktherapie im Alltag von beeinträchtigten Personen. Musik bietet enorme Möglichkeiten für Menschen, die mit Behinderungen leben. Sie hilft Grenzen überwinden und Lebensfreude finden. Mehr Infos:
www.cerebral.ch



Mehr Informationen über MADRUGADA Tickets

Flashback 1: Es ist der 29. August 2008. Wir stehen auf der Steinberggasse, verlieren uns in einem musikalischen Meer schmerzerfüllter Melodien und lassen uns tragen von der unverkennbaren Stimme von Madrugada-Frontmann Sivert Høyem. Die Musik von Madrugada ist unaufdringlich, aber dringlich – roh, klar, akzentuiert, einfühlsam und laut. Wir sind hin und weg. Es ist das letzte Konzert. Danach löst sich die Ausnahme-Alternative-Rock-Band auf.
Flashback 2: Es ist der 17. August 2019. Kaum zehn Stunden vor Konzertbeginn klingelt das Telefon – Madrugada müssen ihre lang ersehnte Show an den Musikfestwochen absagen. Sivert Høyem liegt im Spital und kann die Reise in die Schweiz nicht antreten. Die Musikstadt sprang in die Bresche und alles, was folgte, ist Geschichte.

Ausblick: Es ist der 20. August 2023. Dass diese Band nun endlich und würkliwürkli für ihr einziges Sommerkonzert zu uns in die Steinberggasse zurückkehrt, macht uns emotional. Madrugada: Wir empfangen euch mit den offensten Armen dieser Welt.

The Black Angels. Die Band hat einiges zu sagen: Politische Unruhen, die Pandemie und die anhaltende Umweltzerstörung sind das textliche Terrain von Sänger und Bassist Alex Maas. Konzerte des Quintetts aus Austin, Texas, sind immer eine Art hypnotisches Erlebnis. Es wummert an allen Ecken und Enden und gräbt sich tief ein. Mal in die Magengrube, mal ins Herz. Oft in beides. Der Psych-Rock, der auch mal im Dunstkreis von Grössen wie Queens Of The Stone Age oder Velvet Underground oszilliert, ist aber vor allem eines: zeitlos gut. Mit dem ersten Album seit fünf Jahren kommt endlich der erste Auftritt auf der Steinberggasse.

Schon als Kind hat Gretel Hänlyn ihre eigenen gothy Geschichten und Lieder geschrieben, irgendwann gesellten sich Artists wie Nirvana, Nick Cave und Wolf Alice zu ihren Einflüssen - der Grunge-Sound für eine neue Generation war geboren. Mal poppig, mal grungend, Stimmlage und Stimmung schwanken. Aber dann – hoppla! – setzen Distortion und Lo-Fi-Effekte ein, einmal mit Schmackes alles auf links gedreht, kurz darauf fast wieder Spoken Word. Gretel Hänlyn versteht wie man versatile, zeitgemässe Gitarrensongs schreibt, unerwartet, emotionsgeladen, einwickelnd. Dafür lobpreisen Musikjournalist*innen und Festivalbooker*innen die 20-jährige Londonerin, ihre erste UK-Show war binnen Stunden ausverkauft, Radio-Airplay bei der britischen BBC und ihre im März veröffentlichte EP «Head of the Love Club» sollte folgen. Übrigens: schweizexklusives Stelldichein der vielversprechenden Britin.

Zeiten:
Türöffnung: 16:00 Uhr
Beginn: 16:45 Uhr
Ende: 21:30 Uhr

Altersbeschränkung:
Zutritt ab 16 Jahren – darunter in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person oder mit deren schriftlicher Erlaubnis und in Begleitung einer erwachsenen Person.
Kinder unter 12 Jahren haben in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person gratis Eintritt (Ausweispflicht).

Rollstuhlplätze: Die Location ist rollstuhlgängig, es gibt eine Rollstuhltribüne mit begrenzter Platzzahl. Personen im Rollstuhl benötigen ein normales Ticket, für eine Assistenzperson ist der Zugang kostenlos. Für den Zugang zur Rollstuhltribühne und/oder allfälligen Assistenzbedarf melde dich bitte vorgängig per E-Mail oder telefonisch beim Veranstalter: info@musikfestwochen.ch oder +41 (0)52 269 00 30.

Spende für die Musiktherapie der Stiftung Cerebral:

Unterstütze die Stiftung Cerebral mit CHF 2.- pro Ticket für die Integration von Musiktherapie im Alltag von beeinträchtigten Personen. Musik bietet enorme Möglichkeiten für Menschen, die mit Behinderungen leben. Sie hilft Grenzen überwinden und Lebensfreude finden. Mehr Infos: www.cerebral.ch

Veranstalter:

Verein Winterthurer Musikfestwochen

www.musikfestwochen.ch
www.facebook.com/musikfestwochen
www.instagram.com/winterthurer.musikfestwochen